Gebäudereinigung: hygienisch, sauber, wirtschaftlich, zertifiziert


Hybride Arbeitsformen benötigen ein Reinigungsmanagement mit Reinigungsqualitätssystem.
Flächen-, Nutzungs- und Komfortanpassungen erfordern ein Qualitätssystem für die Gebäudereinigung. Tagesreinigung, ergebnisorientierte Reinigung und der Einsatz moderner Reinigungsmaschinen (die Robotik hält Einzug) erfordern ein ständiges Anpassen der Reinigungskalkulation; dies auch bei Tarifanpassungen. Die Nichteinhaltung der Reinigungsqualität führt zu Malus, denn Reinigungsqualität ist unser gemeinsamer Anspruch.
Reinigungsmanagement: Effektive Organisation von Reinigungsprozessen
Unsere Kunden und Partner empfehlen uns, weil
wir das Beschwerdeaufkommen deutlich senken und die Kommunikationswege klären
wir durch Einführung normgerechter Qualitätssicherung für eine kontinuierlich gute Reinigungsqualität sorgen
wir durch die Entwicklung spezifischer Leistungsbeschreibungen und Reinigungsverträge Ihre Vorstellungen exakt beschreiben
wir das Flächenmanagement mit der Reinigungskalkulation verbinden, sodass die Pflege der Reinigungsflächen mit minimalem Aufwand gelingt
wir für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sorgen, wo Minderleistungen wirksam sanktioniert werden können
Wir machen gutes Facility Management besser, durch
Sicherheit in einer EU-weiten Reinigungsausschreibung,
Stellschrauben einer eigenen Vergabestrategie,
erfolgreiche Eignungs- und Vergabekriterien, um Qualität und Preis auszubalancieren,
Wissen, wie man Leistungen mit minimalem Aufwand kontrolliert,
Erstanalyse und schrittweises Vorgehen.