Wir unterteilen die Aufgaben in Zeithorizonte und Managementebenen, um eine integrale Prozessbetrachtung zu gewährleisten. Dabei betrachten wir die Prozesse aus verschiedenen Blickwinkeln wie der Sichtweise der Kunden, des Managements, des Services oder der Produktion. Die Managementebenen umfassen normative, strategische und operative Prozesse.
Das normative Management definiert das Leitbild, die Unternehmenspolitik, das generelle Betriebsziel und gestaltet die Betriebskultur.
Das strategische Management konzentriert sich darauf, die richtigen Dinge zu tun, indem es die Leistungsbereiche gestaltet, den Eigenfertigungsgrad definiert, Schnittstellen definiert, das Ziel- und Kontrollsystem gestaltet und die Führungsmethodik ausrichtet.
Das operative Management setzt die Vorgaben des normativen und strategischen Managements um, um sicherzustellen, dass die Dinge richtig getan werden. Dazu gehören die Gestaltung und Ausführung von Reinigungsprozessen, die Ermittlung von Zielerreichungsgraden, die Standardisierung und Optimierung von Leistungsverzeichnissen, Vertragsinhalten und Qualitätsstandards sowie die Personalrekrutierung und -führung sowie die Steigerung der Mitarbeiterqualifikation durch Aus- und Weiterbildung.
Wir stellen sicher, dass die Aufgaben vertikal und horizontal verknüpft sind und die betrieblichen Regelkreisprinzipien (PDCA) berücksichtigt werden. Mit unserer Hilfe können Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und damit Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig steigern.