Reinigungsmanagement: Erstellung eines Betriebskonzepts für einen neuen Standort
Die Inbetriebnahme eines neuen Standorts stellt besondere Anforderungen an das Reinigungsmanagement. Damit Hygiene, Sauberkeit, Werterhalt und Nutzerzufriedenheit von Beginn an gewährleistet sind, ist ein strukturiertes Betriebskonzept für die Gebäudereinigung unverzichtbar. Es definiert die organisatorischen, technischen und qualitativen Grundlagen für einen effizienten und regelkonformen Reinigungsbetrieb – abgestimmt auf Flächennutzung, Nutzerstruktur, Servicelevel und Nachhaltigkeitsziele.
Ein Betriebskonzept für das Reinigungsmanagement legt die Basis für Transparenz, Wirtschaftlichkeit und Steuerbarkeit. Es verhindert Unklarheiten bei Zuständigkeiten, reduziert Risiken bei Hygiene und Arbeitssicherheit und schafft einen verbindlichen Rahmen für Ausschreibung, Betrieb und Qualitätskontrolle. Das Konzept sollte idealerweise vor Erstbezug erstellt und mit allen relevanten Beteiligten abgestimmt werden – einschließlich Facility Management, Nutzervertretung, Reinigungsteam oder Dienstleister, Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit und IT.